MEIN HUND FRISST GRAS – UND JETZT?

IL MIO CANE MANGIA L'ERBA: COSA FARE?

Il cane siede comodamente nel prato e mangia l'erba con gusto. Sembra più una mucca che un cane. Un comportamento comune nei cani, ma perché? Quanto mangiare erba è ancora normale e quando è necessario portare il cane dal veterinario? Ve lo spieghiamo in questo blog.
Tempo di lettura: 4min
Alena ThielertDa: Alena Thielert
Carla SteffenControllato: Carla Steffen
Modificato: 23.10.2025
Pubblicato: 23.10.2025

Warum fressen Hunde Gras?

In primavera, i cani possono essere interessati all'erbafresca. Sembra così gustosa che non possono fare a meno di assaggiarla. Tuttavia, questo interesse di solito svanisce dopo poco tempo.

Per alcuni cani, mangiare erba ha anche qualcosa dicalmante, soprattutto in situazioni di stress. Ciò che per noi è meditazione, per il vostro cane è "pascolo".

Tuttavia, se il vostro cane mangia regolarmente erba, potrebbe esserci un motivo di salute: la gastrite(gastrite della mucosa gastrica) o un'altra malattia dello stomaco (z.B.acidosi cronica) può causare al vostro cane dei disagi. Lo stresso unadistribuzione non corretta dei macronutrienti(proteine, carboidrati, grassi) possono essere i responsabili. Questi problemi possono ancheessere causati dapause troppo lunghe nell'alimentazione. Questi possono essere causati soprattutto dal riposo notturno.

Gesundheitliche Ursachen für das Grasfressen beim Hund

È anche possibile che il caneabbia la nauseao stia reagendo acomponenti del cibo incompatibili. In questo caso, il cane sta cercando diprovocare il vomitomangiando erba per

eliminare gli ingredienti incompatibili.

Cosa fare quindi se il cane "bruca"? Non dovete in nessun caso sgridare il vostro cane. Se mangia regolarmente erba, dovreste portarlo dal veterinario e farlo visitare per verificare eventuali intolleranze, ecc. Il risultato dell'esame potrebbe essere la necessità di modificare l'alimentazione: i tempi, gli intervalli, la distribuzione dei macronutrienti o l'eliminazione di componenti incompatibili. Èz.Bpossibile che si cambi l'alimento o che si dia da mangiare al cane più frequentemente, ma in quantità minori. Dovete sempre fare in modo di mantenere il livello di stress del vostro amico peloso il più basso possibile

Achte auf die Symptome deiner Fellnase

Hunde fressen aus unterschiedlichen Gründen Gras. Während es in manchen Fällen harmlos ist, kann es auch ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme sein. Begleitende Symptome wie Erbrechen, Durchfall oder Unruhe sollten daher ernst genommen werden.

Dein Hund frisst Gras und erbricht?

Wenn dein Hund Gras frisst und anschließend weißen Schleim erbricht, könnte dies auf Übelkeit oder Magenbeschwerden hinweisen. Hunde fressen in solchen Fällen oft Gras, um sich zu übergeben und den Magen zu entleeren. Wenn das gelegentlich vorkommt, ist es meist harmlos. Sollte das Grasfressen und Erbrechen jedoch wiederholt auftreten und von weiteren Symptomen wie Durchfall und Lethargie begleitet werden, solltest du eine Tierarztpraxis aufsuchen. 

Grasfressen und Durchfall

Dein Hund frisst Gras und hat Durchfall? Das kann auf einen Magen-Darm-Infekt hinweisen. Dieser sollte innerhalb weniger Tage wieder abklingen. Im besten Fall unterstützt du deine Fellnase in dieser Zeit mit einer Schonkost, um die Verdauung zu entlasten. Wenn der Durchfall jedoch länger anhält und weitere Symptome auftreten, könnte auch ein Wurmbefall der Grund sein. In diesem Fall ist es wichtig, zeitnah einen Tierarzt oder eine Tierärztin zu konsultieren.

Mein Hund frisst Gras und ist unruhig

Sodbrennen oder eine Magenübersäuerung können dazu führen, dass dein Hund Gras frisst und gleichzeitig unruhig wirkt. Die Unruhe entsteht oft, weil sich der Hund unwohl fühlt. Das Grasfressen kann dabei helfen, den Magen zu beruhigen und die Beschwerden zu lindern. Stress kann jedoch ebenfalls eine Rolle spielen, da Hunde in unangenehmen Situationen oft zu diesem Übersprungverhalten greifen.

Hund frisst Erde und Gras

Manche Hunde fressen Erde oder Gras aus reiner Neugier. In anderen Fällen steckt dahinter der Versuch, Magenbeschwerden zu lindern. Wenn Hunde jedoch regelmäßig Dinge aufnehmen, die eigentlich nicht essbar sind, kann das auch auf Langeweile, Stress oder einen Nährstoffmangel hinweisen. In solchen Fällen solltest du tierärztlichen Rat einholen.

Kann das Grasfressen gefährlich werden?

Grasfressen kann für Hunde problematisch werden, wenn sie sich dabei mit Lungenwürmern anstecken. Diese Parasiten leben teilweise in der Lunge des Hundes und werden über Schnecken übertragen. Wenn dein Hund Gras frisst, können sich darauf winzige Schnecken befinden, über die die Wurmlarven in den Darm des Hundes gelangen. Von dort wandern sie in die Lunge, wo sie sich entwickeln und Schäden im Lungengewebe anrichten können. 

Anzeichen für einen Lungenwurmbefall sind Husten, Fieber, verminderte Leistungsfähigkeit und manchmal auch Nasenbluten. In schweren Fällen können auch neurologische Störungen und Herz-Kreislauf-Probleme auftreten. Da die Behandlung spezielle Medikamente erfordert, ist es wichtig, bei Verdacht einen Tierarzt oder eine Tierärztin aufzusuchen. Unbehandelt könnte der Befall mit Lungenwürmern sogar tödlich enden.

Was tun, wenn der Hund Gras frisst?

Was solltest du also tun, wenn dein Hund „grast“? Auf keinen Fall solltest du ihn ausschimpfen. Sollte er regelmäßig Gras fressen, solltest du ihn in deiner Tierarztpraxis des Vertrauens vorstellen und auf mögliche Unverträglichkeiten untersuchen lassen. Das Ergebnis der Untersuchung kann sein, dass du das Futter anpassen musst: die Fütterungszeiten, die Intervalle, die Verteilung der Makronährstoffe oder das Eliminieren von unverträglichen Bestandteilen. Grundsätzlich solltest du darauf achten, das Stresslevel deiner Fellnase immer so gering wie möglich zu halten.

Wenn dein Vierbeiner unter Unverträglichkeiten leidet oder nicht die benötigten Nährstoffe erhält, können wir dir VEGDOG empfehlen. Unser hypoallergenes Hundefutter wurde gemeinsam mit Tierärzt:innen speziell für die Bedürfnisse ernährungssensibler und allergischer Hunde entwickelt. Es ist 100 % bedarfsdeckend und sorgt dafür, dass dein Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er für ein gesundes Leben benötigt. 

Fazit: Dürfen Hunde Gras fressen?

Grundsätzlich ist es für Hunde nicht schädlich, gelegentlich Gras zu fressen. Es ist ein weitverbreitetes Verhalten, das in vielen Fällen harmlos ist und sogar beruhigend wirken kann. Solange deine Fellnase dabei keine gesundheitlichen Probleme zeigt, wie wiederholtes Erbrechen, Durchfall oder Unruhe, gibt es keinen Grund zur Sorge. Wenn das Grasfressen jedoch häufiger auftritt oder mit anderen Symptomen verbunden ist, kann es auf gesundheitliche Probleme wie Magenbeschwerden oder sogar Parasitenbefall hinweisen. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Tierarzt oder eine Tierärztin aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären.

Alena Thielert Alena Thielert

Io e il mio cane Negrutu siamo entrati a far parte del branco VEGDOG nell'ottobre 2020. Ora posso utilizzare la mia laurea in tutela dell'ambiente e l'esperienza maturata in varie attività di tutela dell'ambiente e degli animali per la newsletter, il canale YouTube, le PR e il blog.

Torna al blog